Auf der Uni, im Berufsalltag oder zu Hause beim Geschirrspüler einräumen. Wir werden in unserem Leben oft mit Kritik konfrontiert und mit Kritik umzugehen ist keineswegs einfach. Wir haben 3 Tipps für dich, welche dir beim Umgehen mit Kritik helfen werden!
#1 Kritik nicht persönlich nehmen
Im ersten Moment nehmen wir Kritik häufig persönlich. Immer vor Augen halten, dass vor allem in der Arbeitswelt, Kritik nicht unsere Person betrifft , sondern sich immer auf unsere Leistung bezieht. Emotionale Distanz kann in diesem Fall sehr gut helfen.
#2 Kritik hinterfragen
Niemand sollte Kritik einfach so hinnehmen, sondern sie hinterfragen. Am besten den Kritiker auffordern, seine Kritik zu konkretisieren. Was genau stört? Gibt es Beispiele? Was kann in Zukunft besser gemacht werden? Wenn Fragen wie diese beantwortet werden können, weißt du erstens genau woher die Kritik kommt und zweitens kannst du es beim nächsten Mal besser machen.

#3 Kritik als Chance sehen
Um mit Kritik besser umgehen zu können, sollte man diese immer als Chance und nicht als Angriff sehen. Aus diesem Blickwinkel betrachtet, weißt du zumindest was ggf. nicht richtig gemacht wurde und außerdem hilft dir konstruktive Kritik immer im persönlichen Wachstum. Du bekommst die Chance aus Fehlern zu lernen und dich zu verbessern.
Vor allem im Job kann Kritik uns unheimlich weiterbringen, sprich mit deinen Kollegen und Vorgesetzen offen darüber und fordere aktiv Feedback ein um dich weiterzuentwickeln. Aber auch unter Freunden oder in Partnerschaften kann offene Kritik dabei helfen eure Beziehungen vertiefen.
#highfive
euer RealTalk-Team