“Angst ist ein wundervoller Diener, aber ein schrecklicher Herrscher.”
Dr. Manfred Winterheller
Angst ist eine körperliche Reaktion auf eine unmittelbare Gefahr. Wir alle kennen das Beispiel mit dem Säbelzahntiger. Wenn unsere Vorfahren Kontakt mit einem Säbelzahntiger hatten oder ahnten, dass ein gefährliches Tier in der Nähe sein könnte, wurde unbewusst und absolut automatisch das Angstprogramm aktiviert. Die Verdauung schwächt sich dabei ab, der Blutdruck erhöht sich und das Herz schlägt schneller – die besten Voraussetzungen um einen Kampf zu gewinnen oder erfolgreich zu fliehen. Angst schützt und warnt uns also. Dauernde Angst hingegen kann sich negativ aufs Herz, die Nerven und die Gesundheit auswirken.
ANGST LÄHMT DICH
- Du lebst in deinem erfundenen Angst-Gefängnis.
- Du scheust dich, Neues auszuprobieren.
- Du hinderst dich selbst am Erfolg.
- Du drückst dich nicht ehrlich aus.
- Du traust dich nicht um eine Gehaltserhöhung zu fragen.
- Du traust dich nicht um etwas bitten.
- Deine Angst dient dir vielleicht nur als Ausrede “Nichts” zu tun.
- Du meidest neue Erfahrungen.

WEGE AUS DER ANGST
1.) Der beste Ausweg aus der Angst ist meist, dich den Dingen auszusetzen, vor denen du Angst hast.
2.) Ängste überwindet man durch mutiges Handeln.
3.) Mit Freunden / Coaches / Beratern darüber sprechen.
4.) Angst durch Kunst ausdrücken: Malen / Schreiben / Tanzen / Sport
5.) Akzeptanz der Angst: Angst ist nur ein Gefühl, keine Sackgasse.
6.) Interpretiere die Angst neu: Statt “Ich bin so nervös.” -> “Ich bin so aufgeregt und voller Vorfreude!”
7.) Achte auf deine Atmung, denn bei Angst handelt es sich um eine körperliche Reaktion.
8.) Unterziehe deine Angstgedanken einem Realitäts-Check.
Hältst du dich an diese Tipps, kannst du den Umgang mit deiner Angst deutlich verbessern und sie dadurch überwinden.
#highfive
euer RealTalk-Team