Buchempfehlungen II

Es gibt viele inspirierende Bücher – wir wollen euch drei fantastische präsentieren, um euch auf diesem Wege erneut handverlesene Inspirationen zu liefern. Ihr habt die ersten drei von uns empfohlenen Bücher noch nicht gesehen bzw. gelesen? Dann klickt euch zum Blogbeitrag „Buchempfehlungen I“ oder schaut euch auf Instagram das Highlight „Buch-Tipps“ an. Und nun geht es weiter mit unseren Empfehlungen 4, 5 und 6:

#4 „Respekt: Wie wir durch Empathie und wertschätzende Kommunikation im Leben gewinnen“
von Helmut Ebert und Sven Pastoors

Wertschätzung ist in jeder Lebenslage und in allen Belangen essenziell. Treten wir anderen Personen wertschätzend gegenüber, so werden auch wir mit hoher Wahrscheinlichkeit wertschätzend behandelt. Lese und lerne mehr darüber, indem du dir einen Einblick in die Welt der Autoren gewährst. Dieses Buch macht richtig Laune, das gelernte Wissen auch wirklich in die Tat umzusetzen und anzuwenden!

#5 „Helen lernt leben. Die Kindheit der taubblinden Helen Keller“
von Regine Schindler

Ein beeindruckendes Buch, eine beeindruckende Geschichte, gelebt von einer beeindruckenden Person: Helen Keller. Helen lernt leben: Helen erkennt, dass es immer weitergeht. Helen versteht, dass es unzählbar viele wundervolle Dinge auf dieser Welt gibt. Das Buch verdeutlicht: Jeder Einzelne unter uns kann, sollte und darf dankbar sein. Es handelt sich um ein Buch, von dem du begeistert sein wirst!

Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen
– Erwachsenen damit sie aufwachen.

Jorge Bucay

#6 „Die Macht des positiven Denkens“
von Dr. Joseph Murphy

„Glaube nicht, was du denkst, sondern denke, was du glaubst.“ Klingt ähnlich? Ist aber ganz was anderes. Wie mächtig unsere Gedanken sind erklärt Dr. Joseph Murphy. Dieses Buch öffnet dir in vielen Hinsichten die Augen, ist verständlich und besonders kraftvoll im Aufbau wie im Wording. Und was es mit dir macht, ist mächtig. Sei gespannt!

#highfive
euer RealTalk-Team