Wie dein persönliches Umfeld dich prägt

Wähle weise mit wem du dich umgibst, denn dein Umfeld bestimmt dich stärker als du glaubst. Wir übernehmen Verhaltensmuster und Denkweisen von Menschen, mit denen wir unsere Zeit verbringen, ohne dass es uns auffällt. Zum Beispiel: 

Umgibst du dich mit Selbstzweiflern, hörst du auf, dir Dinge zuzutrauen. Umgibst du dich hingegen mit Komfort-Zonen-Killern, hast du plötzlich das Gefühl, ALLES schaffen zu können. 

Gedanken eines Selbstzweiflers: 

  • Ich kann das nicht. 
  • Das ist viel zu schwer für mich. 
  • Hoffentlich mache ich keinen Fehler. 

Gedanken eines Komfort-Zonen-Killers:

  • Ich schaffe das schon.
  • Das wird eine neue Herausforderung für mich. 
  • Aus Fehlern kann ich lernen. 

Grundsätzlich gleiche Gedanken, aber andere Blickwinkel. Auch Komfort-Zonen-Killer haben Tage, an denen sie sich nicht stark fühlen, nicht selbstbewusst sind und Angst davor haben, Fehler zu machen. Sie versuchen aber stets die Chancen darin zu sehen und stellen nicht das Problem in den Vordergrund, sondern den Wachstum und die damit verbundenen Lösungen.

Sie fallen auf die Schnauze, stehen wieder auf, schütteln sich ab und gehen weiter!

Komfort-Zonen-Killer versprühen Positivität, Energie und Tatendrang in ihrem Umfeld. Im Umgang mit ihnen wirst du lernen, deine Ängste an die Hand zu nehmen, Neues auszuprobieren und dich kraftvoll und unschlagbar zu fühlen. 

Ganz gegensätzlich verhalten sich Selbstzweifler. Ein ständiges Verlangen nach Bestätigung und die Suche nach einem Festschnallgurt für die eigene Komfortzone bestimmen das Leben von Selbstzweiflern. Ein Gefühl von Schwere und Negativität prägt den Umgang mit diesen Personen. Plötzlich machst du dich klein und überlegst dreimal so lange etwas zu tun, was eventuell schief gehen kann. Oftmals wirken solche Selbstzweifler wie Energievampire auf dich, die dir deine wertvolle Energie rauben.

Ob du willst oder nicht: Dein Umfeld prägt dich. 

Du entscheidest, ob dich dein Umfeld stärkt oder schwächt. Umgibst du dich mit Negativität, wirst du sie aufsaugen wie ein Schwamm. Anfangs kannst du dich vielleicht noch abgrenzen, aber ab einem gewissen Punkt schaffst du es nicht mehr und wirst gar nicht merken, dass dein Umfeld dich mit nach unten zieht. Umgibst du dich mit Positivität, wird sie dich wie die schönste Sonnenblume aufblühen lassen. Dein Mindset wird sich unbewusst verbessern, plötzlich kannst du unvorstellbare Herausforderungen meistern und kraftvoll durch den Alltag gehen. 

Unsere Persönlichkeit und unser Wachstum werden durch die Menschen beeinflusst, mit denen wir uns umgeben.

Napoleon Hill

Beobachte dein Umfeld genau, vielleicht kannst du es sogar, wie oben beschrieben, differenzieren. Achte darauf, wieviel Zeit du mit Komfort-Zonen-Killern verbringst und wie oft du auf Selbstzweifler triffst. Reflektiere, wie es dir danach geht und ob bzw. wie dich dieser Umgang nachhaltig prägt. Distanziere dich von allem, was dich runterzieht und überlege dir gut, welchen Menschen du deine kostbare Lebenszeit schenkst, denn schließlich sind wir alle nur einmal auf dieser wunderschönen Welt.

#highfive
euer RealTalk-Team