Den gelben Denkstil bezeichnen wir als Entertainer. Gelb sein, ist ein bisschen wie „eine Show moderieren“. Botschaften, die aufregend, neu, anders und originell sind, aktivieren diesen Denkstil besonders.
Gelbe Kunden in einem Verkaufsgespräch fragen sich permanent: „Hilft es mir Neues zu entdecken und ist es abwechslungsreich?“. Kreativität und Humor gehören zu den Kernmotiven des Entertainer-Denkstils. Was der Gelbe gar nicht mag, ist, persönlich benachteiligt zu werden.
Körpersprachlich sind Personen dieses Denkstils taktil, entspannt, nehmen freundlichen Blickkontakt auf und gestikulieren ausdrucksvoll. Sie kommen einem oft auch körperlich im Gespräch nahe. Ihre Stimme ist stark und wirkt engagiert.
Ihre Charakterzüge zeichnen sich durch Aufgeschlossenheit, Gesprächigkeit und Optimismus aus. Sie sind spontan, offen und sensibel. Sie können aber auch sehr impulsiv und ungeduldig sein.
Beim Umgang mit den Gelben ist eine freundliche Umgebung wichtig. Lächeln und Komplimente machen ist ein guter Ratgeber, denn Humor begleitet sie ständig. Achte darauf, dass du nicht eine zu strenge Agenda im Gespräch planst. Lass dein Gegenüber spüren, dass du dich für seine oder ihre Person interessierst.
#highfive
euer Jürgen Wieser