„Manchmal muss man stehenbleiben, auf Pause drücken und durchatmen, um wieder zu Kräften zu kommen.“ Mit diesen kraftvollen Worten beginnt Lars Amend seinen Facebook-Beitrag zum aktuellen Corona-Thema, welcher uns bei RealTalk berührt. Darum möchten auch wir uns, fern von jeder Panikmache und frei von weiteren negativen Informationen, dazu äußern – mit einem gewiss anderen Statement zu dieser Thematik.
“Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selbst.”
Leo Tolstoi
Mutter Erde zwingt uns momentan, sie mit Samthandschuhen zu behandeln. Wir drücken auf Pause: viele Vorhaben stehen still, Freundschaften und der soziale Kontakt werden stark eingeschränkt und unzählige Menschen haben Angst um ihre Gesundheit, oder gar um ihre Existenz. Doch wie können wir nach dieser Krise stärker daraus hervorkommen? Die Antwort ist einfach und doch so komplex. Es beginnt beim Menschen selbst. Es beginnt bei dir. Du kannst das Beste daraus machen. „Mach das Beste draus“ hören wir so oft – allzu oft geht es beim einen Ohr rein und beim anderen wieder hinaus. Doch wenn wir uns das wirklich zu Herzen nehmen und erkennen, dass es an uns liegt, dass wir wirklich das Beste daraus machen können, dann fangen wir an zu verstehen, welch große Bedeutung diesem Satz tatsächlich zukommt.

Wir haben in der Hand, wie wir mit uns umgehen, wie wir mit anderen umgehen und wie wir, last but not least, mit unserer schönen Mutter Erde umgehen. Wenn wir bewusst leben, uns selbst und anderen gegenüber aufrichtig sind und vor allem die Natur in ihrer Schönheit, in ihrer Fülle und in ihrer Großzügigkeit respektieren, so leben wir besser. Und der größte Vorteil, der sich unweigerlich daraus ergibt, ist, dass wir in einer besseren Welt leben. Die Nachteile, die durch diese Pause entstehen, können ebenso positiv genützt werden: Vorhaben, die stillstehen, müssen zwar so akzeptiert werden. Gleichzeitig können neue Ideen entstehen und wachsen, die, wenn auch gerade dadurch bedingt, später umgesetzt werden können. Wahre Freundschaften können entdeckt werden und man kann lernen, zu vertrauen. Dem Leben zu vertrauen, denn es wird auf uns geschaut. Uns kann nichts passieren – nie, nichts.
Lasst uns gemeinsam begreifen, welch’ Geschenk wir mit dem Leben erhalten haben, denn dann kann wahre Wertschätzung, Dankbarkeit und Vollkommenheit gedeihen.
In dieser Zeit ist es nicht nur wichtig, sein Immunsystem zu stärken bzw. aufrechtzuerhalten, sondern es ist ebenso wichtig, seinen Kopf mit Positivität zu nähren. Denn das tut uns gut und das ist genau das, was zählt.Der Natur tut diese Auszeit vom Menschen bereits gut, daher tun wir tagtäglich etwas Gutes – ist es nicht schön, sich dessen bewusst werden zu dürfen?
#highfive
euer RealTalk-Team