7 witzige Ideen, um dein inneres Kind aus dem Keller zu lassen

Ich liebe Verrücktheit. Ich liebe spontane Aktionen. Ich liebe Lebendigkeit. Ich liebe das Unerwartete. Ich liebe lachen. Ich liebe Spaß. Ich liebe das Leben. 

Ja, ich bin 26 Jahre alt, bin innerlich ein Kind geblieben und bin verdammt stolz drauf!

Vor 2000 Jahren soll ein weiser Zimmermann gesagt haben: “Werdet wie die Kinder”. Ich habe den Satz nie verstanden und denke, dass ich das heute auch noch nicht tue. Aber ich habe mir trotzdem die Erlaubnis gegeben, mir eine Definition aus diesem Satz abzuleiten.

Unser Leben wird immer ernster. Wir bekommen Verpflichtungen zugeschrieben, übernehmen Verantwortungen und sind erwachsen. Allein das Wort “erwachsen” klingt schon so ernst. Das ist auch alles normal, denn so funktioniert nunmal die Welt. Aber durch diesen ganzen Ernst geben wir unserem innerlichen Kind keine Luft zu atmen. Wir erwürgen es fast. Wir kümmern uns nicht darum. Wir spielen nicht mehr. Wir blödeln nicht herum und lachen auch viel weniger als Kinder es normalerweise tun würden. Doch jetzt ist Schluss damit!

7 Ideen, um dein inneres Kind (wieder) zum Leben zu erwecken

#1 Schei* heute Nachmittag auf deine Freizeit-To-Do-Liste

Beschäftige dich damit, womit du dich als Kind gerne beschäftigen würdest. Tue es einfach. Egal, wie albern es sein mag.

#2 Kinder lieben Spiele

Also: Spiele ein Spiel! Am besten in der Gruppe mit anderen erwachsenen Kindern. Uno, Schach, Mario Kart oder Wizard? Komplett egal. Das wichtigste dabei ist, dass ihr Spaß habt

#3 Raus in die Natur

Wann warst du zum letzten Mal draußen und hast die Natur mit den Augen eines Kindes betrachtet? Schalte deinen analytischen Kopf aus und versuche die Bäume, Gräser und Tiere ohne Kommentar zu betrachten. Vielleicht liegst du einfach mal auf einem Waldboden und machst ein Nickerchen?

#4 Mach dich dirty

Wir haben große Angst vor Spaghetti-Flecken und jeglicher anderen Art von Schmutz an uns oder unserer Kleidung. Heute nicht! Heute wird bewusst Dreck produziert! Spiele draußen als wärst du ein Kind, koche wie ein Kind und bastle wie ein Kind. Anmerkung der Redaktion: Schmutzflecken auf deiner Kleidung können gewaschen werden 😉

#5 Bewege dich so albern wie ein Kind

Schaff dir zu Hause Raum und Zeit. Lass deinen Bewegungen freien Lauf. Langsam. Schnell. Tanzend. Beruhigend. Yoga-mäßig. Un-Yoga-mäßig. Bewege dich nach Lust und Laune, so wie es dir spontan einfällt. Wie ein Kind halt.

#6 Lass Emotionen zu

Wenn ein Kind glücklich ist, lacht es. Wenn ein Kind unglücklich ist, weint es. Wir als Erwachsene haben es verlernt, unseren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Heute lässt du deine Emotionen raus. Du schreist, weinst, lachst, singst, springst. Lass all die Emotionen zu, die dir durch den Sinn gehen und lebe sie aus.

#7 Tu was dir gut tut

Als Kinder wissen wir ganz intuitiv, was uns tut gut. Als Erwachsene hören wir nur allzu selten auf diese innere Stimme. Nächstes Wochenende ist deine Zeit, um dir Gutes zu tun. Egal, ob wandern, ein Bad nehmen oder beispielsweise auch malen. Deine intuitive Stimme entscheidet!

Abschließend ein Zitat von Namua Rahesha: Ein vollständiger Erwachsener erwächst aus einem vollständigen Kind. Es ist nicht erforderlich, das Kind zu zerstören, damit der Erwachsene hervortreten kann. Wir alle müssen unser inneres Kind finden und heilen, damit wir vollständig werden. Werdet wie die Kinder und habt dabei die Zeit eures Lebens!

#highfive
euer RealTalk-Team