Die Antwort auf deine Sinnkrise

Die ganze Welt steht uns offen. Eine Welt voller Möglichkeiten. Ob ein Studium, eine Weltreise, Haus und Kinder, die eigene Karriereleiter oder doch alles auf einmal. Noch nie zuvor war es so einfach für die Menschheit, alles haben zu können und gleichzeitig war es noch nie so schwierig, das persönliche Glück zu finden. Dieser Haufen an Möglichkeiten bringt nämlich nicht nur Glückseligkeit mit sich, sondern auch die ein oder andere Sinnkrise, welche es zu überwinden gilt. Eine unendliche Liste an Fragen tut sich in unserem Inneren auf, welche unseren Alltag negativ beeinflusst. 

Muss ich auf einer Uni studiert haben, um erfolgreich zu sein? Ich bin noch nie mit dem Rucksack durch Asien gereist. Bin ich deshalb weniger cool als jede dritte Person auf Instagram? Vermutlich sollte ich am besten in den nächsten Flieger Richtung Osten steigen.

Bald bin ich 30, bin alleinstehend und arbeite viel. Sollte ich mich nicht lieber auf eine Hochzeit und meine zukünftigen Kinder konzentrieren? Wo will ich überhaupt hin? Was kann ich eigentlich richtig gut und am allerwichtigsten: Will ich das alles überhaupt? 

Wie schaffe ich es, diese Sinnkrise zu überwinden? 

Die meisten Antworten können wir dir nicht geben, denn es ist deine Aufgabe, diese für dich zu definieren. Hier jedoch ein kraftvoller Tipp: Versuche es mit einer Umformulierung der Fragestellung und deiner Gedankengänge.Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere an uns zu genießen.

Hinke ich in meinem Job wirklich jemandem hinterher, weil diese Person im Gegensatz zu mir studiert hat, oder habe ich mich nur für die falsche Branche entschieden? Braucht es eine Fernreise, um glücklich zu sein, oder reicht mir der Tag, welchen ich mit meinen Kindern und meinem Partner in unserem Eigenheim verbringen darf? Will ich mich überhaupt binden und mich fortpflanzen oder möchte ich unabhängig bleiben und ein eigenes Unternehmen gründen? 

Nimm dir Zeit für dich selbst und lass dich nicht von der Flut an Möglichkeiten ertränken. Überlege dir, was DU brauchst, um glücklich zu sein. Gehe in dich und stell dir bewusst die Fragen, welche dich jeden Tag beschäftigen. Eine Sinnkrise zu überwinden ist mit Sicherheit kein Kinderspiel und ein ständiges Auf-und-Ab der Gefühle, aber so ist das mit Krisenzeiten – sie regen an, dir tiefgründige Gedanken zu machen, um deinen weiteren Lebensweg zu hinterfragen, zu verändern und schlussendlich: zu verbessern.

Denn nichts ist kraftvoller als das Gefühl, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, für das du dich bewusst entschieden hast.

#highfive
euer RealTalk-Team