Stillstand ist manchmal bequem: nichts ändert sich, niemand macht große Sprünge. Es werden harmlose Dinge gemacht wie Fernsehen oder Internetsurfing. Stundenlang wird sich etwas angesehen, was einen nicht weiterbringt. Nicht der Weiterentwicklung dient. Unseren Kopf, unseren Geist nicht nährt. Uns kurz gesagt nichts bringt. Da es aber simpel und bequem ist, zwingt es uns regelrecht zu Stillstand. Aber Stillstand sollte keine Option sein!
Wissbegierige und zielgesteuerte Menschen können sich von der Masse abheben, indem sie genau das Gegenteil ins Visier nehmen. Wenn man sich in die Welt der Weiterentwicklung begibt, öffnet sich ein riesiges Spektrum. Egal mit welcher erfolgreichen Person man spricht, man hat das Gefühl „die müssen alle vernetzt sein“, und „jeder redet über dasselbe“. Die Reise zu unseren Träumen und Zielen kann losgehen, wenn wir dies in unserem Kopf zulassen. Weiterentwicklung zieht sehr viele interessante und gleichzeitig schwierige Aufgaben mit sich. Wenn man sich stark verändert, gehen wir davon aus ins Positive, wird man garantiert Freunde nicht mehr haben, welche man früher hatte. „Freunde verlieren“ würde man denken – ist aber nicht die richtige Annahme, da es sich um keinen Verlust handelt. Viele Coaches raten ja dazu, so zu sagen „auszumisten“. Das ist ein sehr heikler Punkt, welcher vielen schwerfällt.

Ich würde es von einem anderen Blickwinkel betrachten. Ich würde nicht ausmisten, sondern überlegen, was man mit diesem/dieser FreundIn gerne unternimmt. Man kann sich beispielsweise kaum noch gut und gewinnbringend unterhalten und wächst in dieser Hinsicht nicht mehr – bleibt also solange das Treffen andauert stehen, da euer Mindset ganz unterschiedlich ist. Jedoch seid ihr aber beide z.B. gute LäuferInnen – ja, dann nichts wie los. Beim Laufen habt ihr etwas gemeinsam, deshalb kann auch ein gutes Gespräch entstehen. Wenn nicht, lauft schneller, so schnell, dass ihr keinen Atem mehr habt um zu reden. Weiterentwicklung kann auf Dauer nur durchgezogen werden, wenn man Ziele und Visionen hat. Ziele und Visionen können aber auch Druck ausüben, welcher sich nicht immer positiv auf unseren Fortschritt auswirkt.
Wir denken, dass große Ziele auch große Schritte benötigen. Dem ist aber nicht so – kleine, konstante Schritte führen zum Ziel.
Es gibt kaum Personen, die ihrem Ziel gleichmäßig nähergekommen sind. Ist es also nicht viel intelligenter, kleine und teilweise sogar einfache Schritte zu machen, die aber dafür konstant und für einen langen Zeitraum? Stetig würde man sich weiterentwickeln und wachsen, bis dieses Wachstum zur Gewohnheit wird. Ständig große Schritte zu machen halten wir nicht durch und am Ende geht es ums Durchhalten. Wir können nur scheitern, wenn wir aufgeben – ist das nicht beruhigend?
Wenn wir ein/e WeiterentwicklerIn werden möchten, brauchen wir eine starke Haut. Ein Beispiel: man geht alleine zu einer Veranstaltung wie RealTalk. Daraufhin kommt man motiviert nachhause und sieht Vieles von einem anderen Blickwinkel. Man wirkt auf sein Umfeld bedrohlich. Es entstehen Spannungen, Meinungsverschiedenheiten und man möchte einen wieder auf den Boden der Realität herunterholen. Genau das ist wiederum eine Gefahr in Richtung Stillstand, denn wenn man schwach wird und das glaubt, ändert man wieder nichts.
Falls mich jemand sucht, ich befinde mich im Wandel.
Unbekannt
Wir von RealTalk glauben, dass die Karten in so einer Zeit wie jetzt neu gemischt werden. Wir haben mehr Zeit für uns. Weiterentwicklung sollte eine wichtige Rolle spielen, da Stillstand keine Option sein sollte. Wir hoffen, dir mit diesem Beitrag einen Anstoß gegeben zu haben.
#highfive
euer RealTalk-Team