4 Tipps für mehr Konzentration

Fehlt es dir an Antrieb und Produktivität im Studium,  in der Arbeit oder grundsätzlich im Alltag?  Keine Sorge, wir haben 4 Tipps für dich, die dir dabei helfen werden deine Konzentration und Effektivität zu steigern. 

#1 Nein zur Müdigkeit

Müdigkeit ist ein Produktivitäts- und Konzentrations-Killer. Menschen brauchen zwischen 6 und 8 Stunden Schlaf pro Tag um fit zu sein. Finde deinen geeigneten Schlafrhythmus und versuche diesen einzuhalten. Schlaflose Nächte können sich hier und da immer wieder einschleichen, ein Power Nap – zum Beispiel in der Mittagspause – kann in diesem Fall Wunder wirken!

#2 Nicht ablenken lassen

Permanente Benachrichtigungen, Anrufe und Nachrichten auf unserem heiß geliebten Smart-Phone stehen auf jeder Tagesordnung. Leider sind Ablenkungen dieser Art sehr schädlich für unsere Konzentration. Smart-Phone am besten weit weg von unserem Schreibtisch platzieren. Vibration und Ton deaktivieren und erst nach dem konzentrierten Arbeiten etwaige Benachrichtigungen checken. 

#3 Eins nach dem anderen

Multitasking ist ja bekanntlich anstrengend für uns und unser Gehirn. Das nächste Mal, wenn du dich beim Multitasken erwischst, am besten gleich abstoppen und tief durchatmen. Frage dich, was ist die heutige Priorität? Und morgen? Und Übermorgen? Eines nach dem anderen. Eine Prioritätenliste kann dir beim Überblick halten ebenfalls helfen. 

#4 PAUSE! 

Warte nicht bis zur völligen Erschöpfung. Immer mal wieder kurze und dafür sehr effiziente Pausen einlegen. Danach bist du wieder motivierter und konzentrierter bei der Sache. Ein paar Tipps zum Pause machen haben wir in einem früheren Blogbeitrag zusammengefasst.

Viel Erfolg beim Umsetzen unserer Tipps, wenn du noch weitere wertvolle Inputs hast, teile sie gerne mit uns und unserer RealTalk-Community! 

#highfive

euer RealTalk-Team