Josef Zotter
Chocolatier und Visionär

Josef Zotter

"Sei anders als die anderen"

DER ERSTE SPRECHER, JOSEF ZOTTER HAT MIT SEINER GESICHTE GEZEIGT, DASS MAN AN SEINEN EIGENEN IDEEN FESTHALTEN UND DIESE VERFOLGEN SOLL, EGAL WELCHE STEINE EINEM IN DEN WEG GELEGT WERDEN.

„Machts etwas, von dem ihr keine Ahnung habt!“ – das hat auch er getan und zwar mit seiner Schokolade. Er hatte eine Idee und im Vorhinein keine Ahnung davon, das hat ihn aber nicht davon abgehalten sein Ziel zu verfolgen.

„Wir brauchen Kultur des Scheiterns.“, war unter anderem einer seiner Aussagen, der wir zustimmen können. In der USA hat er es gelernt, dass es okay ist zu scheitern und z.B. eine Firma in den Sand zu setzten. Dort wird es angesehen, wenn du es gewagt hast etwas selbst zu gründen mit Misserfolg am Ende. Denn genau daraus lernt man! Ist es nicht schade, dass das Scheitern oftmals immer noch ein Tabu Thema ist?

„Nobelkonditor Konkurs“ – das waren damals im Jahr 2006 Schlagzeilen über Josef Zotter und seinen damaligen Lokalen.

Mit gemischten Gefühlen und dem Gedanken, nicht über seine Pleite zu sprechen, ist er damals im Sonntagsfrühstück für ein Interview aufgetreten. Natürlich wurde der  Konkurs thematisiert und ausgestrahlt. Womit er allerdings nicht gerechnet hat, waren die zahlreichen positiven Briefe die er zugeschickt bekommen hat. Vor allem einem ist er auch heute noch dankbar: ein Brief von einer jungen Mutter, die zu diesem Zeitpunkt Selbstmordgedanken hatte. Sie schrieb, dass ihm seine Geschichte im Fernsehen inspiriert und geholfen hat, es nicht zu machen. Gänsehaut pur!

Nach der Pleite hat er nicht aufgegeben. Er hat sein Ziel weiterhin verfolgt, mit Schokolade experimentiert und einfach gemacht. Er hat sein Talent genutzt und ist heute erfolgreicher denn je!

Ihr brauchts keinen Businessplan – habt´s eine Idee und fangt einfach an! Erkenne dein Talent und dann wird die Arbeit keine Belastung mehr sein!

Josef Zotter